Dann ist Makarska genau das Richtige für Sie! Als lebendiges Zentrum der Riviera und der Küstenregion bietet Makarska eine Fülle an Kultur, Geschichte und authentischem dalmatinischen Charme.
Der Hauptplatz (Kačićev trg) und die St. Markus Kathedrale: Dies ist das Herz der Stadt. Der Platz pulsiert vor Leben, umgeben von einladenden Cafés und historischen Gebäuden. Die beeindruckende St. Markus Kathedrale ist ein prächtiges Barockbauwerk, das den Platz dominiert. Ein idealer Ort, um das Stadtleben zu beobachten und einen Kaffee zu genießen.
Das Franziskanerkloster und das Malakologische Museum: Das Kloster selbst ist ein bedeutendes historisches Gebäude mit wunderschönen Gärten. In seinen Mauern befindet sich das einzigartige Malakologische Museum, das weltweit für seine umfangreiche Sammlung von Muscheln und Schnecken aus der Adria und tropischen Meeren bekannt ist.
Das Stadtmuseum (in der Villa Tonolli): In der Villa Tonolli gelegen, bietet dieses Museum umfassende Einblicke in die Geschichte und Kultur Makarskas durch Artefakte, Kunstwerke und historische Dokumente.
Die Altstadt (Kalelarga und umliegende Gassen): Schlendern Sie durch die engen, gepflasterten Gassen der Altstadt von Makarska. Hier entdecken Sie bezaubernde Barockarchitektur, kleine Geschäfte und authentische Konoben (lokale Tavernen).
Die Halbinsel St. Peter und Osejava: Diese Gebiete eignen sich hervorragend für entspannte Spaziergänge am Meer. Die Halbinsel St. Peter lockt mit einem erfrischenden Kiefernwald und malerischen Felsbuchten, während Osejava ein Waldpark mit gut gepflegten Wanderwegen und versteckten Stränden wie dem abgelegenen Nugal Beach ist.
Die Sternwarte und der Astro-Park: Auf dem Berg Glavica gelegen, bietet dieser Ort eine einzigartige Gelegenheit zur Beobachtung von Sternen und anderen Himmelskörpern – ein außergewöhnliches Erlebnis für Astronomie-Begeisterte.