Natur
Den Riesen zu Ehren
Bijanković-Pinie
Zählte zu den schönsten und bekanntesten Pinien in Brela. Sie wuchs aus einem Stein empor und war über 300 Jahre alt. Zerstört wurde sie aus Unachtsamkeit bei der Errichtung des Hotels Soline in 1983. Unter ihrer üppigen Krone saß und meditierte Nikola Bijanković (1645-1730), Bischof von Makarska, dem Brela sehr nahegelegen war und dem Brela und seine Einwohner viel zu verdanken haben. Nach dem Sieg über den Türken bei Sinj in 1715 ließ er in Brela die Kirche der Muttergottes vom Siege (heute Kirche der Muttergottes vom Karmel) errichten.
An der Stelle der alten Pinie wurde ihr zu Ehren eine neue gepflanzt. Außerdem wurde in Brela eine Straße nach ihr benannt.
Alte Eiche in Soline
Die alte Eiche (Quercus pubescens Villd.) war rund 300 Jahre alt, mit dem Kronendurchmesser von rund 20 m und einem außerordentlich schönen Habitus und im Jahr 1967 als Naturdenkmal geschützt. Es war wahrscheinlich das älteste und größte Exemplar dieser Art in unserer Gespanschaft und auch weit ferner. Es ist ein seltenes Exemplar seiner Art von solchen Dimensionen, das in unmittelbarer Nähe der Küste in Dalmatien wächst denn die EU-Mediterrane Klima ist für diese Art nicht optimal.
Neue Flaumeiche entstand mittels der Impfung des Sprosses des alten Baums, der am 12. März 2012 vom Windwurf vernichtet wurde. Pfropfreise wurden von der nördlichen Seite der Baumkrone des zerrissenen Baumes genommen und am Beginn von April mit der modifizierten Englischen Kontaktstelle auf die kompatible Basis geimpft. Bis Ende der Vegetationsperiode blieben die Sprossen zur Errichtung der Basis und der Pfropfreise im Gewächshaus und am Ende der Vegetationszeit (im November) wurden rund 10 Exemplaren zur Überwinterung ins Foliengewächshaus des Frühbeetes Hajderovac, Kutjevo verlagert. Im zweiten Jahr nach der Impfung sind nur 5 der aufgenommenen Pfropfreise übriggeblieben, die von Milan Žgela, Diplomforstingenieur, übernommen und zur Zucht auf seinem Hof in Bjelovar weggefahren wurden. Während der Jahre überwintert schließlich nur ein Spross, der im folgenden Jahr mit angemessener Zucht die Höhe von 350 cm erreicht, und in folgender Vegetationszeit beschneidet wird (die Reduktion der Seitentriebe) und die Höhe von 525 cm erreicht. Endlich am 05. Dezember 2018 kommt die Flaumeiche nach Hause, dank den Mitarbeitern des Kroatischen Vereins für Baum-Grün und des Tourismusvereins Brela, wird zum Winterschutz verlagert und am 13. April 2019 gepflanzt.