Kultur
Napoleonstrasse
Die Straße ist ein außergewöhnlicher architektonischer Beitrag zum Straßenbau vom Anfang des 19. Jahrhunderts (sie wurde in der Zeit zwischen 1810-1811 gebaut). Sie wurde nie fertiggestellt und somit ist es möglich, all ihre Bauphasen zu rekonstruieren. Sie wurde auf einem Hang von Biokovo erbaut, oder besser gesagt, gelegt, zwischen 357.41 und 443.73 Meter über dem Meeresspiegel. Der Anstieg ist nicht höher als 6%, was die Straße sehr angenehm zum Fahren von Karren, Reiten und Gehen macht. Der Architekt Frane Zavoreo ist der Projektant der Französischen Straße auf Biokovo.
Entlang der Straße sind Informationstafeln angebracht, welche Ihnen die Art und Weise sowie den Zweck des Baus dieser wahrhaft außergewöhnlichen und wertvollen Straße näherbringen und erklären werden. Darüber hinaus ist die gesamte Straße ein atemberaubender Aussichtspunkt auf Brela, die Riviera von Makarska und die Inseln!
(WARNUNG: Leichter, aber Bergweg!)
Die Franzosen bauen während ihrer Herrschaft (1808 – 1813) in kürzester Zeit die Straße quer durch ganz Dalmatien von Obrovac bis zur Bucht von Kotor. Die Strecke ist als Napoleonstraße oder Französische Straße bekannt. Sie wurde dank Napoleons Feldherr und Herzog von Dubrovnik Auguste Marmont angelegt. Heute ist er für viele seiner fortschrittlichen Maßnahmen, die er als Heeresführer Dalmatiens und Generalgouverneur der Illyrischen Provinzen auf dem kroatischen Gebiet gesetzt hat, bekannt. In dieser
Region hätte die Straße über den Gebirgspass Nevista und Poletnice (Brela Gornja) das Küstenland von Makarska mit der französischen Straße verbinden sollen. Die Französische Straße verlief entlang der Strecke Zabiokovlje, Grabovac –Zagvozd, Župa -Rašćani. Einheimischewurden gezwungenem Bau der Straße mitzuarbeiten. Der Lohn wurde in Mahlzeiten abgegolten. Leider wurde dieser Teil der Straße, nachdem sich die Franzosen zurückgezogen hatten, nicht mehr abgeschlossen. Die wertvollen Überreste der Trockenmauer können heute unter den Gebirgspässen Nevista und Poletnica besichtigt werden.